Blog.
Tariffs are no taxes
On the night of 3 April 2025, the USA imposed ‘reciprocal tariffs’ on the import of goods from, among others , the EU to the USA. Accordingly, an additional tariff of 20% is to apply to all goods from the…
Zölle sind keine Steuern
In der Nacht zu 03.04.2025 wurden durch die USA „reziproke Zölle“ für die Einfuhr von Waren u.a. aus der EU in die USA festgelegt. Für alle Waren aus der EU soll demnach ein zusätzlicher Zollsatz von 20 % gelten. Begründet…
Begründete Zweifel am Zollwert
Zur Anwendung des EuGH-Urteils „EURO 2004. Hungary“ v. 16.06.2016 – Rs. C-291/15 durch die deutschen Hauptzollämter In jüngerer Vergangenheit häufen sich die Anfragen von Mandanten zu Sachverhalten, in denen Hauptzollämter begründete Zweifel am angemeldeten Zollwert gem. Art. 140 UZK-IA äußern…
Festsetzung der „ATLANTIC NAVIGATOR 2“ in Rostock
Versuch einer rechtlichen Einordnung aus der Ferne Anfang März wurde in Rostock ein aus St. Petersburg / Rußland kommendes Seeschiff, die ATLANTIC NAVIGATOR 2, durch die Zollbehörden in Rostock festgesetzt. Zudem wurde gegen den Kapitän des Schiffes ein Ermittlungsverfahren wegen…
EuGH zu Zollsanktionen – Ein Ausblick
Urteil des EuGH v. 23.11.2023, Rs. C-653/22 „J.P. Mali“ Gem. Art. 42 UZK müssen die Mitgliedstaaten Sanktionen für Zuwiderhandlungen gegen zollrechtliche Vorschriften vorsehen. Diese Sanktionen sollen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Mit dem Urteil vom 23.11.2023 ebnet der EuGH den…